Warum ich kandidiere

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Bekannte!

Mein Name ist Ahmet Dogan, ich bin 46 Jahre alt, geboren und aufgewachsen hier in Dormagen. Ich bin gelernter Elektroinstallateur und war lange Zeit Gastronom in der Dormagener Innenstadt. Seit nunmehr sieben Jahren arbeite ich als Verfahrenstechniker bei der Covestro AG im Dormagener Chempark. Ich bin verheiratet und wohne in Dormagen Mitte.

Nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschieden, Bürgermeister unserer Heimatstadt zu werden. Ich werde bei der Kommunalwahl 2025 als parteifreier Kandidat ins Rennen gehen. Mit einer konservativ-liberalen Politik werde ich die Interessen unserer Stadt vertreten. Nähere Infos und mehr zu den Gründen, warum ich kandidiere folgen im nächsten Video und auf allen gängigen Kanälen. 

Ich hoffe auf eure Unterstützung – auf bald!

Sehr geehrte Damen und Herren, ehrenwerte Bürger unserer schönen Stadt!

Wie bereits angekündigt möchte ich heute mitteilen, weshalb ich für das Bürgermeisteramt kandidieren möchte. 

Wenn ich sehe, in welch fataler Lage sich unsere Stadtfinanzen befinden, mache ich mir große Sorgen um die Zukunft unserer Stadt. Verantwortungsvolles Wirtschaften sieht anders aus!

Ein anderer Punkt: der knappe Wohnraum hier in Dormagen. Ich selber bin Vermieter und bekomme zu hauf Anfragen von verzweifelten Menschen die eine bezahlbare Wohnung suchen. Das ist sicherlich nicht nur in Dormagen so, aber unsere Stadtverwaltung hat hier eine Teilschuld für diese Situation!

Ich bin aktiver Sportler, in einem Dormagener Verein und musste miterleben, wie Kinder und Jugendliche in eiskalten Umkleidekabinen sich umziehen mussten. An duschen nach dem Sport war hier kaum zu denken. Das ging monatelang so und hält bis weilen immer noch an – das darf es einfach nicht sein!

Wie sicherlich viele von euch mitbekommen haben, gibt es große Probleme in Teilen unserer Verwaltung, der angebotenen Dienstleistungen nachzukommen. Es gibt viele Bereiche über die man – zu recht – meckern und sich aufregen kann. Genau das möchte ich nicht mehr, sondern Verantwortung übernehmen und es besser machen. Deshalb trete ich an!

Ich hoffe weiterhin auf eure Unterstützung – auf bald!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Dormagener,

heute würde ich euch gerne etwas mehr über mich erzählen wollen für die Menschen,
die mich wenig beziehungsweise gar nicht kennen.
Wie schon erwähnt,
bin ich geboren und aufgewachsen hier in Dormagen.
Ich habe zunächst die Regenbogen Grundschule in Reinfeld besucht.
Danach war ich auf der Gesamtschule in Nieuwenheim,
die ich mit der Fachoberschulreife abgeschlossen habe.
Nach einem Jahr Findungsphase habe ich dann eine Lehre als Elektroinstallateur in einem
Neuster Betrieb angefangen und erfolgreich beendet.
Nach zwei Jahren als Monteur habe ich mich dann in der Systemgastronomie selbstständig gemacht.
Insgesamt war ich 18 Jahre selbst und ständig am Arbeiten.
Seit gut sieben Jahren arbeite ich nun als Anlagenfahrer in der Produktion bei der Covestro
AG hier in Dormagen.
Mittlerweile bin ich 47 Jahre alt,
ich bin verheiratet und wir wohnen in Dormagen Mitte.
In meiner Freizeit mache ich sehr gerne Sport, hauptsächlich Fussball im Verein.
Ich spiele gerne Badminton und gehe gelegentlich ins Fitnessstudio.
Ich interessiere mich sehr für Politik und Geschichte,
Reise gerne und pflege meine Freundschaft.
Ich bin aktiver Schütze im Dormagener Bürgerschützenverein und geniesse diese Zeit jedes Jahr aufs Neue.
Falls bei euch Fragen, würde ich mich über einen Kontakt sehr freuen.

Vielen Dank fürs Zuhören.
Auf bald.

Ach so, noch eine Sache, die mir sehr wichtig ist.
Lesen Sie mir bitte nach, dass ich nicht bei jedem Event, Jubiläum oder Sportveranstaltungen mein Gesicht in die Kameras stellen kann.
Erstens finde ich so was ist Effekthascherei und so was mag ich gar nicht.
Zweitens habe ich keine Partei,
die mir zuarbeitet. Und drittens arbeite ich hauptberuflich sehr viel und habe eine Familie, um die ich mich kümmere.
Aber seid euch gewiss, dass wenn ich in die Verantwortung komme, ich zu 100 % für unsere Heimatstadt einsetzen werde.
Darauf habt ihr mein Wort.

Interview mit der NGZ

Mein Wahlprogramm

Eine transparente Finanzpolitik ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft Dormagens. Mein erstes Ziel als Bürgermeister wird ein umfassender „Kassensturz“ sein, um einen genauen Überblick über die finanzielle Lage der Stadt zu erhalten. Gemeinsam mit der Verwaltung analysieren wir, wie vorhandene Mittel effizienter eingesetzt werden können, ohne dabei unsere sozialen und kommunalen Verpflichtungen zu vernachlässigen.

Ich werde ein Team aus Experten und Verwaltungsmitarbeitern einsetzen, um Einsparungspotenziale zu identifizieren und Verschwendung abzubauen. Dabei stehen der verantwortungsvolle Umgang mit Steuergeldern und die langfristige Haushaltsstabilität im Vordergrund.
Mein Ziel:
Effizienz steigern, ohne an Qualität oder Menschlichkeit zu sparen.

Wohnraum muss bezahlbar und für alle verfügbar sein! Ich werde den Genehmigungsprozess für Bauprojekte vereinfachen und bürokratische Hürden abbauen. Investoren, private Bauherren und die Stadt Dormagen selbst werden bei Bauvorhaben gleichbehandelt und aktiv unterstützt.

Nachhaltigkeit und Effizienz stehen dabei im Fokus: Ungenutzte Flächen werden aktiviert, um schnell neuen Wohnraum zu schaffen. Gemeinsam mit dem Bauamt und dem Planungsbüro entwickeln wir moderne, zukunftsfähige Wohnkonzepte – für eine Stadt, in der sich alle Generationen wohlfühlen können.

Ich werde Dormagen zu einer Stadt machen, die effizient, transparent und serviceorientiert arbeitet. Dazu gehört:

  • Einführung moderner Online-Dienstleistungen, um Behördengänge zu digitalisieren und zu vereinfachen.
  • Überprüfung der Terminvergabe: Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Anliegen ohne monatelanges Warten klären können.
  • Maßnahmen zur Reduzierung der Unzufriedenheit der Bürger durch schnellere und klarere Prozesse.
  • Verbesserung der Winterdienste, damit unsere Straßen auch bei Schnee sicher bleiben.

Eine starke Verwaltung bedeutet eine starke Stadt – Dormagen soll hier Vorreiter werden.

Dormagen muss ein attraktiver Standort für Unternehmen bleiben. Ich werde die Gewerbesteuer auf ein konkurrenzfähiges Niveau absenken, um bestehende Betriebe zu halten und neue Unternehmen anzuziehen. Dies bedeutet:

  • Entwicklung von gezielten Anreizen für Start-ups und mittelständische Unternehmen.
  • Ausbau von Gewerbegebieten mit Top-Infrastruktur.
  • Förderung einer Willkommenskultur für Investoren und Unternehmen.

Durch mehr Firmen in Dormagen schaffen wir neue Arbeitsplätze und stärken die städtischen Finanzen nachhaltig.

Die Belastung durch hohe Grundsteuern und Nebenkosten trifft viele Bürger und Familien hart. Ich werde den Hebesatz der Grundsteuer B prüfen und gemeinsam mit dem Stadtrat Maßnahmen entwickeln, um Kosten zu senken. Gleichzeitig werden wir dafür sorgen, dass diese Entlastungen nicht zu Lasten wichtiger städtischer Dienstleistungen gehen. Mein Ziel: Faire Kosten für Eigentümer und Mieter.

Dormagen lebt von seinem Vereinswesen und den engagierten Ehrenamtlichen. Als Bürgermeister werde ich:

  • Die Sanierung von Sport- und Vereinsanlagen vorantreiben.
  • Förderprogramme für Vereine ausbauen.
  • Ehrenamtliche durch Vergünstigungen und Unterstützungsprogramme wertschätzen.

Unsere Vereine sind das Herz unserer Gemeinschaft – ich werde alles dafür tun, dieses Engagement zu stärken.

Unsere Innenstadt ist die Visitenkarte Dormagens. Ich werde ein Förderprogramm auflegen, um den Einzelhandel, die Gastronomie und Dienstleister zu stärken. Dazu gehören:

  • Mehr Grünflächen und Sitzmöglichkeiten, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern.
  • Attraktive Veranstaltungen und Märkte, die Besucher in die Innenstadt locken.
  • Digitale Lösungen wie lokale Online-Marktplätze, um die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels zu stärken.

Dormagens Innenstadt soll wieder ein lebendiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger werden.

Unsere Grünflächen und Parks sind ein unverzichtbarer Bestandteil Dormagens. Ich werde ein Programm ins Leben rufen, das Bürger, Vereine und die Stadt gemeinsam anpacken lässt:

  • Einführung des „Dormagen Packt An“-Programms, bei dem Ehrenamtliche und Vereine gemeinsam mit den Technischen Betrieben an der Pflege und Erhaltung städtischer Grünflächen arbeiten.
  • Förderung von Umweltprojekten und nachhaltigen Maßnahmen in allen Bereichen.

So sichern wir die Natur Dormagens – für uns und unsere Kinder.

Die Jugend ist unsere Zukunft. Ich werde ein modernes Jugendzentrum in der Dormagener Innenstadt schaffen, das gut erreichbar ist und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet:

  • Betreuung durch Sozialpädagogen und Streetworker.
  • Angebote wie Sport, Kreativworkshops, Hausaufgabenhilfe und Bewerbungstrainings.
  • Ein sicherer Ort, an dem Kinder und Jugendliche sich treffen und entwickeln können.

Dieses Jugendzentrum wird ein wichtiger Anker für die jungen Menschen Dormagens sein und sie auf ihrem Weg unterstützen.

Die Sicherheit in unserer Stadt ist mir ein zentrales Anliegen. Mein Plan umfasst folgende Maßnahmen:

  • Erhöhung der Polizeipräsenz durch enge Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt. Öffentliche Plätze und Bahnhöfe werden verstärkt überwacht.
  • Bessere Beleuchtung an dunklen und schlecht einsehbaren Orten wie Parks und Unterführungen.
  • Präventionsprogramme in Schulen und Jugendzentren, die Themen wie Gewaltprävention und Cyber-Sicherheit behandeln.
  • Ein regelmäßiges Sicherheitsforum, bei dem Bürger ihre Anliegen direkt mit Polizei und Verwaltung besprechen können.

Sicherheit ist die Grundlage für ein gutes Zusammenleben – Dormagen wird sicherer!

Gemeinsam für Dormagen: Meine Vision

Solidarität, Sicherheit, Effizienz und Fortschritt – das sind die Säulen meiner Vision für Dormagen. Unsere Stadt hat das Potenzial, eine Vorzeigestadt der Region zu werden. Mit Ihrer Unterstützung werden wir Dormagen gemeinsam zukunftsfähig, lebendig und lebenswert gestalten.

Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme – für eine starke Zukunft Dormagens!

Mit freundlichen Grüßen

Ahmet Turan Dogan
Kandidat für das Amt des Bürgermeisters

Ahmet Dogan Schützenfest

Schützenfest ist Leidenschaft.

WhatsApp Image 2024-12-11 at 13.19.22

Kampfgeist nicht nur im Fußball.

Ahmet Dogan Gastronom

Der Traum von etwas eigenem.

AHMET DOGAN

PARTEIFREIER BÜRGERMEISTERKANDIDAT FÜR DORMAGEN 2025